
Kontakt
Mobil:
(+43) 0664 / 100 31 86
Email:
sepp.wilscher.sw@gmail.com
Berufsdetektei / Sicherheitsdienst:
Detektei S.W. - nicht mit mir


Trainingsplan 2021/2022:
gültig ab 11.10.2021

statt Baldramsdorf ab sofort wieder Training im BZ LITZLHOF
MO 16:00 - 18:00 Uhr Anfänger Kinder/Erwachsene
MO 18:00 - 20:00 Uhr Fortgeschrittene/Prüfungsvorbereitung
MO 20:00 - 22:00 Uhr Training Fortgeschrittene
VS SEEBODEN:
DI 16:30 - 17:30 Uhr Anfänger Kinder/Erwachsene
DI 17:30 - 18:30 Uhr Fortgeschrittene Kinder/Erwachsene
DI 18:30 - 20:00 Uhr SV-Kurs Fortgeschrittene/Erwachsene
(laufend SV-Kurse)
VS WEST SPITTAL/DRAU:
MI 16:00 - 17:30 Uhr Anfänger Kinder/Erwachsene
VS MOLZBICHL:
DO 16:00 - 17:00 Uhr Anfänger Kinder/Erwachsene
DO 17:00 - 18:00 Uhr Fortgeschrittene Kinder/Erwachsene
VS STEINFELD:
DO 16:00 - 17:00 Uhr Anfänger Kinder/Erwachsene
DO 17:00 - 18:00 Uhr Fortgeschrittene Kinder/Erwachsene
Bewegungszentrum OBERVELLACH:
FR 16:00 - 17:00 Uhr Anfänger Kinder/Erwachsene
FR 17:00 - 18:00 Uhr Fortgeschrittene Kinder/Erwachsene
ASVÖ Familiensporttag
Samstag, 21. Mai 2022 - ab 13:00 UhrEröffnung durch die
Selbstschutztschule S.W.

| Home |
"Jemand, der sich keine Gedanken darüber macht, wird wie gelähmt sein, wenn etwas passiert ",
so Karate-Schwarzgurt-Träger Sepp Wilscher (zertifizierter All-Style-Karatetrainer), Sicherheitspreisträger Safety-Point (für die Arbeit auf dem Gebiet der Selbsverteidigung), Ex-Cobra-Mann, Notwehrselbstverteidigungstrainer, Ausbilder und Trainer verschiedenster Ausbildungsgebiete, berufsspezifische Ausbildungen und Sonderausbildungen (Waffenausbildungen).
Berufsspezifische Ausbildungen auch gruppenweise und einzeln möglich.
nach oben
Gönnen Sie Ihren Kindern und sich selbst Sicherheit.
nach oben
SW-All-Style-Karatetechniken beinhalten brauchbare und anwendbare Techniken aus dem Nahkampf und dem Selbstverteidungsbereich. Trainiert wird auch mit Waffen aller Art und Gegenständen des alltäglichen Gebrauches.
Die Techniken beinhalten Verhaltenstraining, Selbstschutztraining, Helfer-, Abwehr-, Befreiungs- und Verteidigungstechniken für den Alltag sowie Notwehrselbstverteidigungstechniken mit System.
Auch realistische Selbstverteidigungs-Schulkurse in ganz Kärnten sind möglich. Bezugnahme: Erarbeiten des Selbstschutzes, eingehen auf mögliche Gefahrensituationen in Schulen (aktuelle Vorfälle).
Nicht mit mir
Schlaue gehen auf Nummer sicher!
Die Selbstschutzschule S.W. (Karate-All-Style, Selbstverteidigungsschule) bietet das ganze Jahr über Kurse für Jung und Alt in Baldramsdorf, Seeboden, Spittal/Drau, Millstatt, Molzbichl und Steinfeld an."Jemand, der sich keine Gedanken darüber macht, wird wie gelähmt sein, wenn etwas passiert ",
so Karate-Schwarzgurt-Träger Sepp Wilscher (zertifizierter All-Style-Karatetrainer), Sicherheitspreisträger Safety-Point (für die Arbeit auf dem Gebiet der Selbsverteidigung), Ex-Cobra-Mann, Notwehrselbstverteidigungstrainer, Ausbilder und Trainer verschiedenster Ausbildungsgebiete, berufsspezifische Ausbildungen und Sonderausbildungen (Waffenausbildungen).
Schützen Sie sich und die Ihren
Jahresausbildung, berufsspezifische Ausbildungen oder spezielle Selbstverteidigungskurse (Oktober - Dezember), in denen Frauen, Kindern und Männern Selbstschutztechniken und Selbstverteidigungstechniken gelehrt werden, verfolgen das Ziel, sich vor Übergriffen schützen und anderen helfen zu können.Berufsspezifische Ausbildungen auch gruppenweise und einzeln möglich.
nach oben
Keine Frage des Alters
Die geheimnisvolle Welt der Selbstverteidigung für Jung und Alt. Sämtliche Techniken sind altersgerecht und personenbezogen ausgerichtet.Gönnen Sie Ihren Kindern und sich selbst Sicherheit.
nach oben
Techniken
Die seriös angebotenen Selbstverteidigungs- und Selbstschutztechniken basieren auf KARATE und anderen jahrhunderte alten Techniken (All-Style). Nur ausgesuchte, wirklich effektive und anwendbare Techniken für Jederman werden trainiert.SW-All-Style-Karatetechniken beinhalten brauchbare und anwendbare Techniken aus dem Nahkampf und dem Selbstverteidungsbereich. Trainiert wird auch mit Waffen aller Art und Gegenständen des alltäglichen Gebrauches.
Die Techniken beinhalten Verhaltenstraining, Selbstschutztraining, Helfer-, Abwehr-, Befreiungs- und Verteidigungstechniken für den Alltag sowie Notwehrselbstverteidigungstechniken mit System.
Auch realistische Selbstverteidigungs-Schulkurse in ganz Kärnten sind möglich. Bezugnahme: Erarbeiten des Selbstschutzes, eingehen auf mögliche Gefahrensituationen in Schulen (aktuelle Vorfälle).
Trainingsziele
Begleitung der Kinder vom Kindergartenalter bis zur Matura oder bis zum Lehrabschluss. Kinder erlernen leichte Selbstverteidigungstechniken für den Alltag mit Spaß und Spiel. Gleichzeitig erfolgt der Aufbau von Selbstvertrauen und Selbstbewusstsein, Kameradschaft und Aggressionsabbau.