
Kontakt
Mobil:
(+43) 0664 / 100 31 86
Email:
sepp.wilscher.sw@gmail.com
Berufsdetektei / Sicherheitsdienst:
Detektei S.W. - nicht mit mir


Kursmöglichkeiten
- Notwehr- und Selbstverteidigungskurse für Frauen und Mädchen
- Schulkurse im gesamten Oberkärntner Raum per Anforderung unter 0664/1003186 möglich
Trainingsplan 2022/2023:
gültig ab 10.10.2022
BZ LITZLHOF:MO 16:00 - 17:00 Uhr Anfänger Kinder/Erwachsene
MO 17:00 - 19:00 Uhr Fortgeschrittene
VS SEEBODEN:
DI 16:30 - 17:30 Uhr Anfänger Kinder/Erwachsene
DI 17:30 - 18:30 Uhr Fortgeschrittene Kinder/Erwachsene
DI 18:30 - 21:00 Uhr SV-Kurs Fortgeschrittene/Erwachsene
(laufend SV-Kurse)
VS RADENTHEIN:
MI 14:45 - 16:15 Uhr Anfänger Kinder/Erwachsene
VS WEST SPITTAL/DRAU:
MI 16:00 - 17:30 Uhr Anfänger Kinder/Erwachsene
VS DELLACH/Drau:
MI 18:00 - 19:30 Uhr Anfänger Kinder/Erwachsene
VS MOLZBICHL:
DO 16:00 - 17:00 Uhr Anfänger Kinder/Erwachsene
DO 17:00 - 18:00 Uhr Fortgeschrittene Kinder/Erwachsene
VS STEINFELD:
DO 16:00 - 17:00 Uhr Anfänger Kinder/Erwachsene
DO 17:00 - 18:00 Uhr Fortgeschrittene Kinder/Erwachsene
Bewegungszentrum OBERVELLACH:
FR 16:00 - 17:00 Uhr Anfänger Kinder/Erwachsene
FR 17:00 - 18:00 Uhr Fortgeschrittene Kinder/Erwachsene

| Qualifikation |
Spezielle SONDER-QUALIFIKATIONEN

-
Sicherheitspreisträger
für den Einsatz auf dem Gebiet der Selbstverteidigung der Gendarmerie und des Landes Kärnten
- berufsspezifische Ausbildungen
- Bundestrainer Notwehrselbstverteidigung Frauen
- Nahkampfausbilder und Nahkampftrainer
Sicherheitspreisträger
für den Einsatz auf dem Gebiet der Selbstverteidigung der Gendarmerie und des Landes Kärnten

- Bundestrainer für Waffen- und Schießtraining
- Trainer und Ausbilder für Situations- und Verhaltenstraining sowie Konfliktlösungstrainer
- Taktiktrainer
- Bundestrainer für AEK (Anwendung einsatzbezogener Körperkraft)
- langjähriges in- und auslandserfahrenes Mitglied einer Sondereinheit
- eigener, spezieller Sicherheitsdienst/Detektei (ab Oktober 2020)
